Das Ziel ist klar: Bis 2025 sollen die deutschen TRILUX-Produktionsstätten vollständig klimaneutral arbeiten. Dafür werden Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette konsequent neu gedacht und optimiert – von der Produktion über die Verwaltung bis hin zum Transport. Dieses Engagement zeigt, dass Fortschritt und Nachhaltigkeit keine Gegensätze sind, sondern gemeinsam eine tragfähige Zukunft gestalten können.
Ressourcenschonung ist bei TRILUX daher gelebte Praxis. Wertvolle Materialien werden recycelt, wiederverwendet oder in den Kreislauf zurückgeführt. So erreicht der Standort Arnsberg eine beeindruckende Getrenntsammlungsquote von 90 %. Auch das Verpackungskonzept überzeugt: Für viele Baureihen gibt es mittlerweile Mehrfachverpackungen. Zudem arbeitet TRILUX kontinuierlich an innovativen Konzepten, um unnötiges Verpackungsmaterial weiter einzusparen.
Mit dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Projekt SUMATRA hat TRILUX gemeinsam mit Partnern Wege erforscht, LED-Beleuchtung noch nachhaltiger zu gestalten. Die Erkenntnisse sind wegweisend: Der größte CO2-Anteil entsteht während der Nutzungsphase der Beleuchtung. Effiziente Leuchten und intelligentes Lichtmanagement bieten daher die stärksten Hebel, um den Energieverbrauch und die damit verbundenen Emissionen zu reduzieren. Auf Basis der SUMATRA-Ergebnisse wurde außerdem ein besonders nachhaltiger Leuchtenprototyp als Demonstrator entwickelt.
Das Yonos-Beleuchtungssystem steht für zukunftsweisende Flexibilität und ist ein weiterer Meilenstein zu mehr Nachhaltigkeit. Es passt sich individuellen Bürokonzepten an und lässt sich bei Bedarf problemlos erweitern oder umrüsten. Sowohl Einzelleuchten als auch Lichtbänder und Lichtstrukturen sind mit Yonos einfach realisierbar – und das mit durchgängiger Designsprache und hocheffizienter Lichttechnik. Am Ende des Lebenszyklus können die Komponenten leicht recycelt und somit umweltfreundlich wiederverwertet werden. Außerdem vermindert das modulare Systemdesign Transportaufwände und reduziert den Lagerflächenbedarf. Für noch mehr Nachhaltigkeit wird Yonos an einem TRILUX Produktionsstandort in Deutschland gefertigt – für kurze Lieferwege innerhalb der EU.
Somit setzt TRILUX nicht nur neue Maßstäbe für innovative Beleuchtungslösungen, sondern trägt auch aktiv zur Gestaltung einer umweltbewussten und nachhaltigen Zukunft bei.