Bei drohendem Hochwasser – bekannt als Acqua Alta – können diese Barrieren angehoben werden, um den Wasserfluss aus der Adria zu blockieren und die Stadt trocken zu halten. Was dieses Projekt so faszinierend macht: Die Barrieren sind vollständig unter Wasser verborgen, wenn sie nicht im Einsatz sind, und heben sich nur bei Bedarf. Im Jahr 2020 wurde das System erstmals bei Hochwasser aktiviert. Der Name „MO.S.E.“ ist übrigens ein Verweis auf den biblischen Propheten Moses, der das Wasser des Roten Meeres geteilt haben soll.
Mit einem Gesamtbudget von rund 6 Milliarden Euro und über 17 Jahren Bauzeit gehört MO.S.E. zu den ehrgeizigsten und teuersten Hochwasserschutzprojekten der Welt.