KEUCO: Digital vernetzt im Waschraum

4 min Lesezeit

Hygiene und Komfort stehen bei KEUCO, insbesondere in öffentlichen Waschräumen, immer im Kontext. Berührungslose Spender mit modernem Design revolutionieren dabei das Benutzererlebnis und setzen neue Maßstäbe in puncto Sauberkeit und Ästhetik. Für die neuen Spendersysteme trifft Oberflächenkompetenz von KEUCO auf fortschrittliche Technik von Hagleitner, dem österreichischen Marktführer für Hygienemittelspender.

Die innovativen sensorgesteuerten Spender bieten eine effektive Lösung zur Optimierung der Hygiene in öffentlichen Bereichen und fügen sich nahtlos in anspruchsvolle Raumkonzepte ein. Sie überzeugen außerdem mit Effizienz und Nachhaltigkeit: Informationen zu Standort, Füllstand, Verbrauch und Energiestatus sind digital abrufbar.

Ein klares, architektonisches Design kennzeichnet die Serie. In den KEUCO Oberflächenvarianten in Chrom-finish, Aluminium-finish und Schwarz matt​ können öffentliche Waschräume mit Spendern für Toilettenpapier, Schaumseife, Desinfektionsmittel und Papierhandtücher sowie mit passenden Abfallsammlern hochwertig und geschmackvoll ausgestattet werden.

Hinter den makellosen Oberflächen der Produkte aus dem Hause KEUCO verbirgt sich ein intelligentes Inneres: Die hochmoderne Technologie der digitalen Hagleitner Waschraumprodukte ermöglicht die Verwaltung der Geräte- und Hygienedaten. Diese sind von allen vernetzten Geräten auf einen Blick via Online-Tool oder APP ersichtlich und es zeigt sich sofort, wo Handlungsbedarf besteht. Das spart Ressourcen, denn das Reinigungspersonal kann somit gezielt eingesetzt werden, wenn es tatsächlich gebraucht wird.

Die berührungslose Abgabe sorgt in Kombination mit IXMO Sensorarmaturen von KEUCO für höchste Hygiene. 

Praktische Reservesysteme verschaffen genügend Zeit, um die Geräte zeitig nachzufüllen. Die Spender informieren rechtzeitig, wenn sich die Nachfüllung dem Ende zuneigt. Nicht zuletzt können somit Prozessketten zur Bestellung und Lagerung von Hygienemitteln optimiert werden. 

Um den Prozess zu vereinfachen, können Nachfüllungen einfach per QR-Code, über den Hygieneberater im Direktvertrieb, den Webshop, telefonisch oder über ein Beratungsformular nachbestellt werden.

Effizient, nachhaltig, benutzerfreundlich: Das innovative Reservesystem sichert genügend Zeit, um den Desinfektionsmittelspender nachzufüllen, bevor er entleert ist. Die Abgabemenge ist via Hagleitner 360°-App einstellbar. Gleiches gilt für den Schaumseifenspender.

Die digitalen Geräte übermitteln standardmäßig Anwendungsdaten via Bluetooth an das Smartphone, von wo aus sie in eine sichere Cloud gelangen. Ist ein Gerät mit einem Gateway verbunden, passiert die Datenübertragung in Echtzeit. Die Daten sind über die Hagleitner 360°-App mobil sowie über das Hagleitner senseManagement (HsM) Webportal auf dem Laptop und PC jederzeit einsehbar. Über den Onlineshop von Hagleitner beispielsweise kann das entsprechende Hygienemittel nachbestellt werden.

Eine hohe Reichweite verbirgt sich hinter einer makellosen Oberfläche: Eine Füllung ersetzt bis zu acht herkömmliche Rollen Toilettenpapier, da das Papier besonders verdichtet gerollt ist. Das sorgt für einen erheblich geringeren Serviceaufwand. Das Zwei-Rollen-System sorgt für automatisches Nachfallen der zweiten Rolle.

Die Energieversorgung der Geräte ist wahlweise über die Hagleitner energyBOX, Netzadapter oder Akku möglich: Die Hagleitner energyBOX aus Recyclingmaterial bündelt die Stromleistung und versorgt den Spender über einen längeren Zeitraum mit Energie. Nach Ablauf ihrer Lebenszeit nimmt Hagleitner sie zurück und führt diese dem Recycling zu. Mit dem Netzadapter lässt sich der Spender direkt ans vorhandene Stromnetz anschließen.​ Hagleitner bietet außerdem alternativ das erste Akkusystem für Hygienemittelspender, welches wiederaufladbar und flexibel einsetzbar ist.

Der Papiertuchspender kann berührungslos und mechanisch genutzt werden. Die elektronische Füllstandskontrolle verrät über ein LED-Blinklicht den Status. Dank Reserve-Rollen-System, bei dem automatisch auf die neue volle Rolle gewechselt wird, ist der Spender niemals leer. Bevor Service-Bedarf besteht, sendet das smarte Gerät einen Hinweis an das Reinigungspersonal. Das schicke PLAN Wandmodell mit 30 Litern Fassungsvermögen ergänzt den Papiertuchspender.

Gut für die Umwelt: Die Flüssignachfüllungen – von Schaumseife und Desinfektionsmittel – kommen im patentierten Hagleitner vacuumBAG. Dank vollständiger Entleerung schrumpft der Beutel auf etwa zehn Prozent.

Die Spender von KEUCO und Hagleitner bieten zukunftsweisende Lösungen für den modernen öffentlichen Waschraum, die sowohl höchste Hygienestandards als auch stilvolles Design miteinander vereinen und dabei Effizienz und Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellen.

Über Hagleitner

Hagleitner gestaltet Hygiene: Reinigungs-, Desinfektions- und Pflegemittel, Kosmetik – dazu Spender, Dosiergeräte und Apps. Die Produkte entstehen in Zell am See in Österreich. Hier hat Hagleitner den Muttersitz; hier wird geforscht, entwickelt und produziert. Zugleich betreibt das Unternehmen Beratungs-, Verkaufs-, Logistik- und Ausbildungsstätten, so agiert es an 27 Standorten in zwölf europäischen Ländern.

Lookbook bestellen